Schlagwort-Archive: Trampolin

Stimmt es das Trampolinspringen gut für den Rücken ist?

Der Sport auf dem Trampolin ist für den Körper sehr gesund und kann teilweise mehr bewirken, als würde man eine Runde joggen gehen. Das Springen ist sehr effektiv und kann auch den Rücken stärken.

In erster Linie ist das Springen auf dem Trampolin jedoch auch schonender für die Gelenke. Beim Joggen zum Beispiel wird die Rückenmuskulatur sehr beansprucht. Beim Trampolinspringen im Gegenteil. Hier wird der Rücken noch zusätzlich gestärkt. Man befindet sich im schnellen Wechseln zwischen Belastung und Entlastung. Das wirkt sich dann positiv auf den Bandscheibenstoffwechsel aus. Doch nicht nur die Muskeln im Rücken, auch die anderen Muskeln können profitieren. Man muss bei jedem Sprung wieder ausbalancieren. Dadurch erhält man eine aufrechte Wirbelsäule und trainiert auch die umliegenden Muskeln. Wer älter als 40 ist, unter Schwindel oder akuten Rückenbeschwerden leidet, sollte vor dem Springen vorsichtshalber seinen Arzt befragen. Doch auch hier kann das Trampolinspringen sehr viel bewirken.

Beim Springen auf dem Trampolin werden etwa 68 Prozent mehr Kondition und Muskeln aufgebaut werden als beim Laufen. Statt eine halbe Stunde Laufen zu gehen, reicht es hier auch aus, wenn man zehn Minuten lang hintereinander springt. Damit erzielt man den gleichen Effekt. Damit man jedoch gut trainieren kann, braucht man auch ein qualitativ hochwertiges Trampolin. Diese bekommt man, wenn ein TÜV oder ein GS Zeichen auf dem Gerät vorhanden ist. Besonders empfehlenswert sind Geräte mit Seilfederung, denn die sind gelenkschonender als solche mit Metallfederung. Außerdem muss man auf die Gewichtsklasse achten.

Trampolin-Gruppen für Kinder

Kinder sollten nicht nur im Sportunterricht die richtige Abwechslung zum Schulalltag bekommen. Es gibt auch die Möglichkeit, die Kinder nach der Schule noch richtig zu fordern und ihnen zum Beispiel das Trampolin als Sportgerät näher zu bringen.

In vielen Schulen oder Verbänden kann man bereits Trampolin-Gruppen für Kinder finden. Hier können sich die Kinder nach dem Schulunterricht treffen und betätigen sich gleichzeitig auch sportlich. Gerade das Trampolin ist ein effektives Sportgerät für Kinder. Beginnen kann man hier immer mit einem Schnuppertraining. Sogar Schüler der Klasse eins sind bei solchen Gruppen immer herzlich willkommen. Im Vordergrund der Kindertrampolin Trainingseinheiten stehen vor allem der Spaß am Sport und die Fitness des gesamten Körpers, sowie die Koordination und Kondition zu schulen und zu fördern. Das hilft auch in der Schule zur besseren Konzentration. Im heutigen Sportunterricht haben die Kinder zwar ebenso Abwechslung, doch der Sportunterricht findet nur einmal in der Woche oder aller zwei Wochen statt. Man sollte als Elternteil jedoch dringen darauf achten, dass der Trampolinkurs an einem anderen Tag liegt. In den meisten Verbänden gibt es mehrere Trainingseinheiten, die unter der Woche gestaffelt sind.

Die Sportart des Trampolins kann viele Kinder begeistern. Gerade wenn die Kinder Spaß am Sport haben, dann können sie sich auch gut trainieren. Bei solchen Trainingsgruppen sollte man jedoch auch immer auf die Uhrzeit achten. Die Schüler in der ersten Klasse sollten nicht noch sehr spät Sport treiben. Am besten liegt der Kurs hier um 15 Uhr. Für ältere Kinder kann dies wahlweise nach hinten verschoben werden. Auch in manchen Schulen wird ein solcher Trampolin-Kurs für Kinder angeboten.